| 
                         
                           
         
Hoermann APU 40
Seine Stärke ist die Materialkombination
 Der doppelwandige Lamellen-Sockel aus Stahl und die Verglasungsrahmen aus eloxiertem Aluminium sind ein in der Praxis sehr bewährter, auf Robustheit abgestimmter Torblatt-Aufbau. Mit der Doppelverglasung kommt noch der positive Effekt der Wärmedämmung hinzu.
Durch den starken Dämmkern aus 100% FCKW-freiem Polyurethan-Hartschaum ergibt sich ein guter Wärmedämmwert.
 
 Das Torblatt mit dem perfekten Langzeitschutz
 Das äußere und innere Stahlblech des Sockels ist verzinkt, Polyestergrundbeschichtet und zusätzlich stucco-geprägt als solider Schutz gegen Rost und Umwelteinflüsse.
 
 Der Sockel: Die Basis der Torblatt-Stabilität
 Die hohe Stabilität des APU 40 Tores baut wesentlich auf dem bereits standardmäßig 750 mm hohen und 42 mm dicken Lamellensockel auf. Und: Bei Anfahrschäden lässt sich der preiswerte Lamellensockel
 leicht austauschen.
 
 
  
 Vertikalschnitt Torlamellen APU 40
 
 Farbharmonie für eine moderne Hallen-Architektur
 Die Torblatt-Elemente sind auch in den Standardfarben hervorragend aufeinander abgestimmt: Weißaluminium (in Anlehnung an RAL 9006) beim Stahl- Lamellensockel, gebeizt/Naturton (E6/EV1) bei den stranggepressten, nach DIN 17611 eloxierten Aluminium-Rohrprofilen. Sonderbunttöne nach RAL auf Wunsch.
 
 Technische Daten
 
 Größenbereich
 Breite bis 8000 mm
 Höhe bis 7000 mm
 
 
 Widerstand gegen Windlast
 Klasse 3 nach EN 12424
 
 
 Wasserdichtheit
 Klasse 3 nach EN 12425
 
 
 Luftdurchlässigkeit
 Klasse 2 (mit Schlupftür Klasse 1)nach EN 12426
 
 
 Schalldämmung
 R = 19 dB nach EN 717-1
 
 
 Wärmedämmung nach EN 13241, Anhang B EN 12428
 (bei einer Torfläche von ca. 25 m²)
 U = 3,8 W/m²K (mit Schlupftür U = 4,0 W/m²K)
 
 
 Wärmedämmung nach DIN 4108
 U = 3,2 W/m²K (bei einer Torfläche von 4 x 4 m mit Kunststoff-Doppelscheiben 16 mm)
 
 
 
 
 
   |